⚡Problem
Definiere die Problemstellung mit so wenigen Worten wie möglich. Es ist okay, wenn sie noch nicht ganz präzise ist. Du kannst auch zunächst Probleme auflisten, bevor du sie in einer Erklärung genau definierst.
✅ Lösung
Erkläre hier, wie du das Problem zu lösen gedenkst. Auch hier musst du noch keine perfekte Antwort liefern, dennoch ist es wichtig, die Gedanken niederzuschreiben.
❓Definiere das Warum
Erkläre, warum diese Lösung benötigt wird oder warum das Problem gelöst werden muss. Nutze diesen Platz außerdem, um auch die folgenden Punkte detailliert auszuformulieren.
- Um welche Opportunitätsgröße geht es (TAM- Total addressable market = gesamter adressierbarer Markt )?
- Warum braucht unser Zielmarkt/unsere Zielgruppe die Lösung?
👮 Alternativen/Aktuelle Marktsituation
- Welche Lösungen nutzt unser Zielmarkt/unsere Zielgruppe aktuell für dieses Problem?
- Was fehlt bei diesen Lösungen?
🌟Leistungsversprechen/Alleinstellungsmerkmal deiner Lösung
- Was sind die einzigartigen Leistungsversprechen deiner Lösung?
- Inwiefern ist sie besser als die existierenden Alternativen?
💻Wie sieht das MVP (Minimum Viable Product) aus?